Wofür sind sie gut?
Melanie Hinkel

Öle

Es gibt viele verschiedene Öle, mit verschiedene Wirkungen.  Die Zusammensetzung der Öle bestimmt über die Anwendungsbereiche.  Nehmen wir sie einmal näher unter die Lupe.
Welche und wofür

Öle

Stammt von lateinisch oleum; aus griechisch έλαιον, „Olivenöl“ und ist eine Sammelbezeichnung für Flüssigkeiten, die sich nicht mit Wasser mischen lassen und schwerer als Wasser verdunsten.
Ihre chemische Zusammensetzung, Herkunft und Verwendung sind hingegen sehr unterschiedlich.
=

Öle Tabelle:

  • Kokosöl
  • Rapsöl
  • Olivenöl
  • Sonnenblumenöl
  • Leinöl
  • Walnussöl
  • Hanföl

Was sind Ölen?

Öle sind nichts anderes als Fette, die flüssig sind. 

Was ist jetzt der Unterschied zwischen Ölen und Fetten? Öle sind nichts anderes als Fette, die bei Raumtemperatur flüssig sind. Sie unterscheiden sich demnach nur anhand ihres Aggregatzustandes. 

Ihr niedriger Schmelzpunkt begünstigt ihren Einsatz als Nahrungsöl und wird vor allem durch den hohen Anteil ungesättigter Fettsäuren begründet. 

Sind Öle gesund?

Gesunde Öle zum Braten mittlerweile sehr beliebt, kein Wunder, denn wertvolle Öle können die Gesundheit hervorragend unterstützen. Sie liefern  einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, welche besonders viel Omega-3-Fettsäure enthalte.

Studien haben ergeben, dass sie sowohl das Risiko für Bluthochdruck als auch für Fettstoffwechselstörungen reduzieren kann. 

 Natives Öl

Natives Olivenöl wird als besonders gesund bewertet.

Nativ drückt aus, dass während der Verarbeitung auf eine Kaltpressung gesetzt wurde. Dadurch werden mehr Vitamine und Inhaltsstoffe als bei der raffinierten Ausgabe vereint, was sich positiv auf den Geschmack und die Gesundheit auswirkt.

Raffiniertes Öl

Bei der Herstellung von raffinierten Ölen werden Substanzen herausgefiltert. 

Hier werden aber bei der Herstellung Chemikalien, wie Hexan oder Leichtbenzin eingesetzt, um die Rückstände anschließend aus dem Öl zu entfernen, wird es auf rund 240°C erhitzt. 

Dabei gehen wertvolle Vitamine und Aromen leider verloren. 

Öle und ihre Verwendung

Verwendung

Welches Öl ist nun geeignet zum Kochen?

Und welches ist besser für den Salat?

Damit du den Überblick bekommst, habe ich dir die  beliebtesten Öle zusammengestellt.

 

=

Kokosöl

Hat in den letzten Jahren zunehmen an Beliebtheit zugenonnen.

Und das nicht ohne Grund: Die darin enthaltene Laurinsäure sorgt für eine Hitzestabilität und verhindert somit die Entstehung von schädlichen Transfetten. Egal, ob im Salat oder zum Kochen, es ist super geigend und es verleiht einen leicht asiatischen Hauch.

=

Olivenöl

Es ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und es ist aufgrund seiner sekundäre Pflanzenstoffe so gesund. Vor allem Hydroxytyrosol und Tyrosol stehen dabei im Vordergrund.

Darüber hinaus beinhaltet Olivenöl einen hohen Anteil an Omega-3, Omega-6 und Omega-9.

Sofern es sich um ein hochwertiges Olivenöl  handelt, kann das Öl bis zu einer Temperatur von maximal 190° zum Braten, Schmoren, Dünsten, Frittieren und Backen verwenden.

Wird es höher erhitzt, steigt der Gehalt an freien Radikalen stark an und wird somit gesundheitsschädlich.

 

=

Leinöl

Das ist ein fantastischer Omega-3-Lieferant. Bereits mit einem EL deckst du deinen täglichen Bedarf an Omega-3-Fettsäuren.

Es macht sich sehr gut im Salt.

 

=

Sonnenblumenöl

Es enthält die Vitamine E und K sowie sehr viel der Omega-6-Fettsäure Linolsäure, wenn es kaltgepresst ist. Diese kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und den Cholesterinspiegel senken.

Kaltgepresstes Sonnenblumenöl ist bis max. 120°C erhitzbar. Wird es höher erhitzt, steigt der Gehalt an freien Radikalen stark an und wird somit gesundheitsschädlich.

=

Rapsöl

Dieses Öl ist geschmacksneutral und lässt sich vielseitig verwenden. Rapsöl enthält nur wenig Linolsäure, dafür reichlich ungesättigte Omega-3-Fettsäuren sowie andere gesunde Ölsäuren.

Es eignet es sich zum schonenden Braten und Frittieren.

Probier dich aus, schau, was dir schmeckt und wechsle gerne ab.

Mein Angebot für Dich

Endlich im Wohlfühlkörper

Ich helfe Dir zurück in Deine natürliche Schönheit und Kraft.

Ich helfe Dir, Dir selbst zu helfen.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass es eine gewisse Dauer aber auch eine gewisse Abfolge benötigt wird, um Beschwerden oder auch eine Gewichtsabnamhe in den Griff zubekommen.

Du bist individuell, lass es Deine Ernährung sein

Mein Angebot beinhaltet  Folgendes:

=

Gemeinsam kommen wir an Dein Ziel!

  • Vertrauen aufbauen, denn nichts ist wichtiger als unsere gemeinsame Basis.
  • Ein herzliches, freundschaftliches Miteinander ist die beste Voraussetzung, um Deine Ziele zu erreichen.
  • Motivation schaffen, um mit Leichtigkeit und Genuss ans Ziel zu kommen.
=

Erste Erfolge und ein besseres Körpergefühl!

  • Ziele erarbeiten und Alternativen finden.
  • Dem Körper helfen sich selbst zu helfen.
  • Muster durchbrechen und offen bleiben für Neues.
  • Beschwerden lindern und ein besseres Körpergefühl bekommen.
  • Erste Erfolge der Gewichtsabnahme wenn gewünscht.
  • Endlich wieder Leichtgkeit spüren.
=

Alte Muster sind durchbrochen und Du hast ein neues Körpergefühl!

  • Dein Wohlfühlkörper und ein gutes Bauchgefühl.
  • Leichtigkeit erfahren, mit Deiner Ernährung und Deinem Alltag.
  • Beschwerden gelindet oder gar Beschwerde frei sein.
  • Gewichtsabnahme mit Leichtigkeit erreicht.
  • Hilfe zur Selbsthilfe, du weißt nun genau was Dir gut bekommt.

Endlich Dein Wunschgewicht und beschwerdefrei und mit Leichtigkeit in ein neues Leben!

Du möchtest mehr erfahren, dann melde Dich bei mir für ein kostenloses Erstgespräch, um meine Arbeit und mich noch näher kennenzulernen.

Start

Kostenloses Erstgespräch

Wenn Du Hilfe benötigst, vereinbare gerne einen Termin zu einem kostenlosen, kurzen Erst-Telefonat mit mir!

Iss Dich Gesund Melanie Hinkel Logo

Iss Dich gesund

»Der Wohlfühlkörper jedes einzelnen und ein gutes Bauchgefühl sind meine Mission!«

— Melanie Hinkel, Expertin für ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberatung

Ähnliche Beiträge

Fasten, ohne Hungern?!

Fasten, ohne Hungern?!

Viele denken, beim Wort fasten, ans Hungern, anders ist es beim Basenfasten!!

Hier darfst du noch allerlei Leckeres essen und entgiftest trotzdem, zudem purzeln die Pfunde wie von selbst.

Was ist gibt es für Möglichkeiten, was ist erlaubt und was sind
NOGO´S?

mehr lesen
Lebensstil-Krankheiten

Lebensstil-Krankheiten

Lebensstil-Krankheiten

Es gibt eine Menge Krankheiten welche ausgelöst werden durch unsern Lebensstil, diese beeinflussen Lebensqualität, Arbeitsfähigkeit und Sterblichkeit.
Welche sind das?
Wie entstehen sie und was können wir dagegen tun?

mehr lesen

Wie kann ich Dir helfen?