StartBlogGanzheitliche ErnährungKrebs und seine Entstehung

Was hat das mit Deiner Ernährung zu tun?
Melanie Hinkel

Krebs und seine Entstehung

Eine der häufigsten Todesursachen ist Krebs! Er entsteht nicht von Heute auf Morgen. Krebs entsteht langsam, so wie die meisten chronischen Krankheiten. Was hat Deine Ernährung damit zu tun?
Was begünstigt Krebs?

Krebs hat viele Ursachen

Wir essen zu wenig Obst, Gemüse und bewegen uns zu wenig, haben dafür aber zu viel Stress. Das kann zu einer chronischen Übersäuerung in Deinem Körper führen, was sehr viele Krankheiten und so auch Krebs fördern kann. Aber auch Übergewicht fördert viele Krebsarten.

Krebs entsteht nicht von Heute auf Morgen, Krebs entsteht langsam, so wie die meisten chronischen Krankheiten. Nur in fünf bis zehn Prozent der Fälle sind die Veränderungen erblich bedingt.

Allgemeine Risikofaktoren für Krebs sind:

 

=

Rauchen

auch passiv rauchen

=

Übergewicht

=

Alkoholkonsum

=

Ungesunde Ernährung

zu viel rotes Fleisch, zu wenig Ballaststoffe

=

Übersäuerung im Körper

=

Bewegungsmangel

=

Umweltgifte (z.B. Pestizide)

=

Strahlung

Röntgenstrahlung, Radioaktivestrahlung, UV-Strahlung

=

Bestimmte ansteckende Infektionskrankheiten (HPV, Hepatitis B)

=

Hormonersatztherapien

=

Ungelöste Probleme/ Gefühle in Dir

=

Anhaltender Stress

Ein persönlicher Beitrag

Meine Mutter ist 2019 an Krebs gestorben. Schon lange vorher habe ich mich mit dem Thema, der Entstehung von Krankheiten und wie unsere Ernährung damit zusammen hängt beschäftigt. Aber Krebs hat mich dabei weniger beschäftigt.

Nun schon …

Also habe ich mir das mit dem Krebs mal näher angeschaut, wie er entsteht und warum, und wie wir unserem Körper helfen können:

Was ist Krebs?

Krebs ist einfach gesagt eine Veränderung Deiner Zellen.

Krebszellen entstehen, wenn sich ein Teil Deiner Erbsubstanz verändert, diese Veränderungen nicht mehr repariert werden können und die Erbinformationen dadurch „verfälscht“ werden.

Je älter der Mensch wird, desto unzuverlässiger arbeitet unser Reparatursystem der Gene. Das mittlere Erkrankungalter liegt bei 38 Jahren.

Zelle

Wie entsteht Krebs?

Gene verändern sich und fördern so die Krebsentstehung!

„Tumore können gutartig oder bösartig sein. Dies bezeichnet man auch als benigne oder maligne. Bösartig bedeutet, dass das Gewebe sehr aggressiv wächst. Der bösartige Tumor wächst in umliegende Körperstrukturen ein und zerstört sie. Nur bösartige Tumoren bezeichnet man als Krebs“.

Durch Faktoren wie UV-Strahlen, Tabakrauch, Chemikalien, chronische Infektionen, ein erhöhter Alkoholgenuss und eine ungesunde Lebensweise wird dies begünstigt.

Rechtzeitig vorsorgen

Ab einem gewissen Stadium kann man leider nur noch die Zeit genießen, die einem mit dem Menschen bleibt  oder auch einem selbst.

Aber vorher, viel früher, nämlich jetzt, können wir viel für unseren Körper tun.

Man sagt in einem basischen Milieu können keine Krankheiten entstehen und so wohl auch kein Krebs. Wenn das stimmt, dann ist mein Coaching zum Thema „Basische Ernährung“ umso wertvoller.

(Quelle:Dr. Otto Warburg (1883-1970) bereits in 1931 den Nobelpreis)

Hilf Deinem Körper

Ernährung & Lebensstil

Mit der passenden Ernährung und einem entsprechenden Lebensstil kannst du Deinen Körper unterstützen:

=

Ernähre dich …

  • basenüberschüssig
  • mit frischen Lebesnmitteln
  • weizenarm
  • vollwertig & vitaminreich
  • pflanzlich
=

Bewege Dich regelmäßig.

=

Minimiere Deinen Stress-Level.

=

Entspanne Dich regelmäßig.

=

Achte auf Dich.

Wenn Du dabei Hilfe benötigst, vereinbare gerne einen Termin mit mir und ich helfe Dir. 

Blog

Kostenloses Erstgespräch

Wenn Du Hilfe benötigst, vereinbare gerne einen Termin zu einem kostenlosen, kurzen Erst-Telefonat mit mir!

Iss Dich Gesund Melanie Hinkel Logo

Iss Dich gesund

»Der Wohlfühlkörper jedes einzelnen und ein gutes Bauchgefühl sind meine Mission!«

— Melanie Hinkel, Expertin für ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberatung

Ähnliche Beiträge

Fasten, ohne Hungern?!

Fasten, ohne Hungern?!

Viele denken, beim Wort fasten, ans Hungern, anders ist es beim Basenfasten!!

Hier darfst du noch allerlei Leckeres essen und entgiftest trotzdem, zudem purzeln die Pfunde wie von selbst.

Was ist gibt es für Möglichkeiten, was ist erlaubt und was sind
NOGO´S?

mehr lesen
Öle

Öle

Es gibt viele verschiedene Öle, mit verschiedene Wirkungen. 
Die Zusammensetzung der Öle bestimmt über die Anwendungsbereiche. 
Nehmen wir sie einmal näher unter die Lupe.

mehr lesen

Wie kann ich Dir helfen?