StartBlogTipps & TricksStärke Dein Immunsystem

Was hat Deine Ernährung damit zu tun?
Melanie Hinkel

Stärke Dein Immunsystem

Was hat Deine Ernährung mit Deinem Immunsystem zu tun? Wie kannst du Dein Immunsystem stärken? Zum Beispiel mit gesunder Ernährung!
Viele Anzeichen

Geschwächtes Immunsystem

Die häufigsten Symptome und Anzeichen für ein geschwächtes Immunsystem sind die folgenden:

=

Müdigkeit, Abgeschlagenheit

=

Konzentrationsstörungen

=

Höhere Anfälligkeit für Infekte

=

Chronische Krankheiten

=

Schlechte Haut

Was hat deine Ernährung mit Deinem Immunsystem zu tun?


Was ist denn eigentlich unser Immunsystem?

Unser Immunsystem ist unsere Schaltzentrale im Körper. Es schützt den Körper vor Schadstoffen, Krankheitserregern und krankmachenden Zellveränderungen. Solange die körpereigene Abwehr reibungslos funktioniert, macht es sich nicht bemerkbar.

Doch wie gerät es ins Schwanken?

Das Leben zerrt oft an unseren Kräften und das macht sich bei unserem Immunsystem bemerkbar. Daher sagt man auch:

„Stress macht krank.“

Chronischer Stress im Berufs- und Privatleben, traumatische Erlebnisse sowie dauerhafter psychischer Stress, können unser Immunsystem schwächen.

Auch Autoimmunerkrankungen und Allergien können das Immunsystem schwächen und benötigen dann gerne etwas mehr Unterstützung, durch die Ernährung und den Lebensstil.

Das Immunsystem ist also lebensnotwendig, es ist essenziell für den Erhalt unseres Körpers!

Food your Life

Achte auf Dich

Wie können wir unser Immunsystem unterstützen?

Durch eine ausgewogene Ernährung und einen Stress reduzierenden Lebensstil können wir unser Immunsystem auf jeden Fall unterstützen.

=

Iss viel gekochtes Warmes

=

Iss ausreichend Gemüse und Obst

=

Iss frisch

=

Bewege Dich an der frischen Luft

=

Achte auf ausreichend Entspannung

=

Trink mindestens zwei Liter Wasser oder ungesüßten Tee pro Tag

=

Mach Sport

=

Geh an die frische Luft

=

Mach Wechselduschen und oder geh in die Sauna

=

Achte auf ausreichend Schlaf

=

Achte auf eine ausreichende Vitamin D- Zufuhr

Morgenroutine als Stärkung

Im Ayurveda ist es üblich, mit einer Morgenroutine in den Tag zu starten, auch das kann dein Immunsystem stärken.

Zur Morgenroutine kann gehören, dass du ein Glas  warmes  Wasser mit Zitrone und einem Stück Ingwer trinkst. Das kann Dein Immunsystem stärken und Du kommst dadurch evtl. besser durch den nassen Hebst und Winter.

Morgenroutine

Aber auch die Nasendusche mit Salzwasser ist sehr wirkungsvoll.

Iss Dich gesund

Welche Lebensmittel können Dein Immunsystem unterstützen?

Es gibt sogenannte Immunsystem-Booster:

=

Granatapfel

Enthält Flavonoide, die z.B. den Stoffwechsel anregen und Entzündungen im Körper hemmen können.

=

Apfel

Enthält Eisen, Magnesium und ungesättigten Fette. Aufgrund beruhigender Pflanzenstoffe gilt der Apfel als „Anti-Stress-Obst“.

=

Orange

Die Säure der Orange sowie anderer Zitrusfrüchte erleichtert die Eisenaufnahme im Körper.

=

Gemüsesorten mit hohem Eisengehalt

Kohl, Spinat, Schwarzwurzel, Erbsen

=

Bestimmte Gewürze

Ingwer, Knoblauch, Chili und Thymian

=

Zitrone

Enthält viel Vitamin C

Wenn Du noch mehr erfahren möchtest, wie Du Dein Immunsystem stärken kannst oder welche Morgenroutinen Dich noch stärken können, dann vereinbare gerne einen Termin zu einem kostenlosen Kurz- Erst- Telefonat mit mir!

Kommt gut durch die nasse Zeit und bleibt gesund!

Immunsystem

Kostenloses Erstgespräch

Wenn Du Hilfe benötigst, vereinbare gerne einen Termin zu einem kostenlosen, kurzen Erst-Telefonat mit mir!

Iss Dich Gesund Melanie Hinkel Logo

Iss Dich gesund

»Der Wohlfühlkörper jedes einzelnen und ein gutes Bauchgefühl sind meine Mission!«

— Melanie Hinkel, Expertin für ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberatung

Ähnliche Beiträge

Fasten, ohne Hungern?!

Fasten, ohne Hungern?!

Viele denken, beim Wort fasten, ans Hungern, anders ist es beim Basenfasten!!

Hier darfst du noch allerlei Leckeres essen und entgiftest trotzdem, zudem purzeln die Pfunde wie von selbst.

Was ist gibt es für Möglichkeiten, was ist erlaubt und was sind
NOGO´S?

mehr lesen
Öle

Öle

Es gibt viele verschiedene Öle, mit verschiedene Wirkungen. 
Die Zusammensetzung der Öle bestimmt über die Anwendungsbereiche. 
Nehmen wir sie einmal näher unter die Lupe.

mehr lesen

Wie kann ich Dir helfen?